
Maklerprovision auf La Palma
Sie haben eine Immobilie bei einem auf La Palma ansässigen Makler gefunden und möchte diese gerne erwerben. Dabei stellt sich die Frage: Wer zahlt die Maklercourtage und wie hoch ist diese denn eigentlich? Die Maklerprovision entfällt auf den Verkäufer, der den Makler auswählt, diesen beauftragt seine Immobilie zu bewerben und den Verkauf abwickelt. Auf La Palma wie auch auf den anderen Kanarischen Inseln sowie auch auf dem Festland liegt der Prozentsatz bei 5% der Kaufsumme. Eine Käuferprovision, die von manchen Maklern erhoben wird, ist weder üblich noch gerechtfertigt und erhöht natürlich die Kosten bei einem Immobilienerwerb. Oft wird bei der angebotenen Immobilie schon auf der Webseite der jeweiligen Immobilienfirma darauf hingewiesen, dass zum Kaufpreis noch einmal 3% dazu zu...
mehr